Gemeindeversammlung am 05.05.2019
Gemeindepfarrer Kai Berger wird im Sommer unsere Gemeinde im Sommer und sich neuen Aufgaben widmen. Das bedeutet für das Presbyterium, die Pfarrstelle neu zu besetzen. Diese wichtige Aufgabe hat das Presbyterium mit einer Einladung zu einer Gemeindeversammlung begonnen, um die Wünsche, Sorgen und Hoffnungen, die mit dieser Veränderung einhergehen, von der Gemeinde zu erfahren. Die Gemeinde ist am Sonntag, 5. Mai 2019 nach dem Gottesdienst in die evangelische Kirche Marienheide eingeladen worden. Das Presbyterium informiert über Vefahren zur Neubesetzung der Pfarrstelle. Damit sollten viele Stimmen bei dieser Entscheidungsfindung zu Wort kommen.
Die folgenden Wünsche wurden in der Gemeindeversammlung vorgetragen:
- offene und lebendige Gemeinde soll erhalten bleiben
- Jugend weiterhin mit einbeziehen
- alle Gruppen mitnehmen
- unterschiedliche Gottesdienste
- neue Angebote und Ideen einbringen, Erwachsenenarbeit
- andere Meinungen zulassen
- ein Hirte für die Kirchengemeinde
- gelebter Glaube
- attraktiv bleiben für alle Altersgruppen
- lebensnahe Predigten
- Müllenbacher Kirche soll erhalten bleiben
- Zusammenhalt und Aufnahme neuer Gemeindeglieder
- Weiterentwicklung der Herzlichkeit
- Zusammenwachsen weiter fördern und leben
- Teamplayer als Unterstützer für die Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen
- Gebete sollen ein wesentlicher Bestandteil bleiben
- Ausschussarbeit weiterführen
- Neue Wege gehen, mutig sein Neues auszuprobieren
- musikalisch
- Bibelarbeit, Hauskreise
- offene Tür, ev. Allianz
- Gottesdienste mit Beteiligung Dritter
- Hausbesuche durch den Pfarrer
- Interesse an der Kindergartenarbeit
- Mehr Angebote für die Eltern
- Ökumene weiterhin fördern
- Aufgaben müssen verteilt werden, unterschiedliche Gaben nutzen
- Gemeindereferent 100% (in der Ausschreibung erwähnen)
- Talente der Kinder fördern